Ich habe hier schon erwähnt, dass bei uns Sonntags etwas gemütlicher in den Tag gestartet wird. Es wird mehr Zeit am Tisch verbracht und darüber gesprochen, was in der Woche passiert ist oder was nächste Woche ansteht…
Wer hat in der Woche Zeit, sich morgens in die Küche zu stellen und vor der Arbeit eine Stunde am Herd zu stehen und Pfannkuchen zu backen? Ich denke nicht viele Vollzeitbeschäftigte können sich diesen kleinen „Luxus“ am Morgen gönnen. In unserer Familie sieht es nicht anders aus, daher werden solche Leckereien auf den Sonntag verschoben. Diese süsse Pfannkuchen sind es wert, sich morgens in der Küche mehr Zeit zu nehmen. Zum Rezept Weiterlesen
Backen süss
Schmalzkuchen (wie vom Weihnachtsmarkt)
Diese Weihnachtsmarkt-Leckerei ist besonders im Norden des Landes als Schmalzkuchen bekannt.
Süsser Hefeteig wird in kleine Rauten geschnitten und frittiert. Puderzucker darüber sieben und fertig. Was ich hier noch lauf vermerken muss: Die kleinen süssen Schmalzkuchen schmecken frisch und warm an besten. Der Teig ist in der Herstellung sehr einfach und braucht nur 30 Minuten zum Gehen. Und hier ist das Rezept Weiterlesen
Kaffee-Haselnuss-Kekse
Diese Kekse sind nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch für die Naschkatzen.
Leichte Kaffeenote und Süße durch den Puderzucker. Schnell und einfach gemacht. (Zu beachten sind 2 Stunden Kühlzeit für den Teig)
Zum Rezept Weiterlesen
Lebkuchen-Shortbread
In Düsseldorf wird in einem Café zum Tee oder zum Kaffee immer ein Stück Shortbread dazu gereicht. Nun war ich auf der Suche nach einem Rezept. Eins habe ich gefunden, was sehr ähnlich ist. Nur habe ich den Zucker zum bestreuen ausgelassen. Da wir uns in den Vorbereitungen auf Weihnachten befinden, habe ich den Teig für das Shortbread mit Lebkuchengewürz verfeinert.
Wirklich sehr lecker geworden und sehr einfach nachzumachen. Zum Rezept Weiterlesen
Mandelplätzchen mit Spekulatiusgewürz
Spekulatius esse ich zu Weihnachten sehr gerne, gehört jedes Jahr immer wieder dazu. Aus den Resten, mache ich dann Spekulatiuspralinen. Aber dazu erst nach Weihnachten
Dieses Jahr habe ich Spekulatiusgewürz gekauft und habe mir Gedanken darüber gemacht, wo ich es verwenden kann, denn Spekulatius selbst zu backen, war für mich keine Option. Eine spontane Idee war, dass ich simple Plätzchen backe. Ganz einfach.
Zum Rezept Weiterlesen
Erdbeer-Scones
So langsam verschwinden die Erdbeeren aus den Regalen, werden weniger und wieder teurer.
Zum Abschließen der Saison habe ich ein Erdbeer-Scones Rezept für euch. Herrlich dieser Duft und dann am besten noch mit Frischkäse und selbstgemachter Erdbeermarmelade bestreichen und noch warm genießen.
Zum Rezept Weiterlesen
Apfel-Zimt-Donuts
Weihnachten ist vorbei, aber die Äpfel und der Zimt bleiben und dieses mal in der Donutform. Ich muss schon sagen, dass ich eine Schwäche für die Kleinen habe. Und seit ich mir die Donutform zugelegt habe, gibt es die jetzt öfter. Das positive und etwas beruhigende (was die Figur betrifft) ist, dass diese Donuts aus dem Backofen kommen und nicht im Fett schwimmend frittiert werden.
Die Apfel-Zimt-Donuts sind sehr schnell zubereitet ohne viel Aufwand und brauchen auch nur 15 Minuten im Backofen. Wenn alles im Rezept beachtet wird, dann werden die sehr fluffig und saftig. Wirklich sehr sehr lecker. Wenn ihr eine Donutform habt und Zimt mögt, dann solltet ihr diese Apfel-Zimt-Donuts umbedingt backen. Zum Rezept Weiterlesen
Last Minute – Plätzchen, Spritzgebäck
Morgen ist Heiligabend und ihr habt immer noch nicht gebacken und dabei müsst ich noch vieles vorbereiten und Geschenken einpacken?
So ging es mir auch. Ich habe schnell meine Vorräte gecheckt und angefangen in meinen Backbüchern zu blättern. Ich habe nach einem
Rezept gesucht, welches sehr schnell, einfach und für alle schmackhaft ist. Spritzgebäck geht immer. Ich habe das Rezept nach meinem
Geschmack und meinen vorhandenen Zutaten verändert.
Dieses Rezept wird euch nicht viel Zeit kosten. Und während die Plätzchen im Backofen sind, kann noch einiges erledigt werden.
Zum Rezept Weiterlesen
Espresso-Amarettini-Kekse
Diese Espresso-Amarettini-Kekse haben mich im Geschmack überrascht. Wonach die schmecken? Nach Espresso, Amarettini, Butter, Mandeln…
Probiert es einfach aus!
Die Zutaten:
für ca. 50 Stück bei 4 cm Durchmesser. Weiterlesen
Donuts aus dem Backofen
In meiner Stadt gibt es einige Donuts Stores (den Namen werde ich hier bewusst nicht nennen) und die Donuts sind so lecker und immer diese Vielfalt in der Auswahl. Ich kann da selten vorbeigehen. Eines Abends zuhause auf dem Sofa kam mir in den Kopf ein Gedanke: „Mmh.. Jetzt einen Donut, mit einer Tasse Tee.“ Aber leider ist so ein Donut auch ganz schön mächtig, erst recht wenn die Donuts schön in viel Fett frittiert und großzügig mit Zuckerglasur überzogen werden. Ich habe mich gefragt, ob so ein Donut auch aus dem Backofen schön fluffig sein kann? Ich machte mich auf die Suche nach einem Rezept für Donuts aus dem Backofen. Die Suche gestaltete sich schwieriger als ich es mir erhofft habe. Und als ich dann einige Rezepte gefunden habe, mussten diese auch ausprobiert werden. Meine Testphasen gingen über Wochen. Die Donuts wollten nicht so, wie ich es gerne hätte. Geschmacklich nicht überzeugend, nicht fluffig genug, zu trocken u.s.w.. Ich war schon der Verzweiflung nahe und habe den letzten Versuch gestartet und dann sah ich wie die Donuts im Backofen extrem aufgegangen sind und da war sie, die Fluffigkeit =) die ich mir so erhofft habe. Es blieb nur noch abzuwarten, wie der Geschmackstest ausgeht und dieser war überzeugend. Natürlich ist es kein direkter Vergleich zu den frittirten Donuts, aber es ist eine sehr würdige Alternative.
Zum Rezept Weiterlesen
Honig-Kekse mit Ingwer und Zimt
Das Rezept habe ich bei einem russischen Profi-Blogger Andrey http://andychef.ru/ gesehen. Er ist der Meinung, dass diese Kekse ideal sind. Da wollte ich mich auch davon überzeugen. Ich habe mich genau nach seinen Angaben im Rezept gehalten. Und das Ergebnis hat mich überzeugt. Ich gebe ihm recht. Die Kekse sind so lecker. Eine Textur die etwas ungwöhnlich ist im Gegensatz zu den üblichen Keksen, das ist dem Honig zu verdanken ist. Honig, Ingwer und Zimt, alle Zutaten schmeckte ich raus. Jedoch sind diese Kekse auch sehr süss. Denn zu dem Honig kommt noch der Zucker. Ich bin aber eine „süsse“ und das hat mich nicht abgeschreckt. Ab besten schmecken die Kekse zum schwarzen Tee.
Zum Rezept Weiterlesen
Kürbis-Zimt-Muffins
Diese Kürbis-Muffins sind so saftig und es kostet sehr viel Überwindung um nicht alle auf einmal aufzuessen. Zum Rezept Weiterlesen
Fruchtiger Johannisbeer-Aprikosen-Auflauf
Aprikosen sind schon meine Favoriten. Diese Frucht ist so individuell. Ob im Joghurt, im Salat, zum kochen und backen, oder frisch als Snack.
Dieses Mal habe ich mich für die Aprikose aus dem Backofen entschieden. Und damit die Süsse der Frucht durch eine leichte säuerliche Note abgedeckt wird, kommen die roten Johannisbeeren dazu.
Weiterlesen
Blaubeer-Muffins
Sommerzeit ist Beerenzeit und das ist auch gut so!
Die kleinen bunten Früchtchen in jeglichen Farben. Welche Farbe soll´s denn heute sein? Ich habe mich für blau entschieden und zwar für die kleinen, leckeren und gesunden Blaubeeren!
Und was ist so typisch Blaubeeren? Richtig! Die Blaubeer-Muffins! Also wurde heute gebacken.
Trotz der Affenhitze hinter dem Fenster, egal. Die Blaubeer-Muffins sind es wert. Einfach und schnell vorbereitet und ab in den Ofen…
Zum Rezept Weiterlesen